Aktuelles

Münster, 29.03.2023
Aktuelles

So klappt’s mit dem Verblistern

Weit mehr als ein Drittel der Heime lassen Arzneimittel für ihre Bewohner stellen oder verblistern – Tendenz steigend. Doch auch ambulante Pflegedienste und Selbstzahler möchten zunehmend diese Dienstleistung nutzen. Was Apotheken dabei zu beachten haben, das erklärt Dr. Ute Stapel, Amtsapothekerin a.D., im Seminar der AVWL-Akademie – und hier im Interview.

Mehr...
Dortmund/Münster, 15.03.2023
Aktuelles

„Pharmazeutisch betrachtet ein voller Erfolg“

Michael Beckmann war der erste. Im September 2021 hat er in seiner Dortmunder Apotheke eine Patientin gegen Grippe geimpft, kurz nachdem AOK NordWest und Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) den Vertrag für ein Modellprojekt unterzeichnet hatten. Mittlerweile sind die Grippeimpfungen in den Apotheken vor Ort für alle Versicherten eine Regelleistung. Nach zwei Impfsaisons zieht Michael Beckmann nun Bilanz.

Mehr...
Münster, 13.03.2023
Aktuelles

Datenschutz für Apotheken

Die Digitalisierung geht voran und die Apotheken vor Ort müssen Schritt halten, nicht zuletzt beim Datenschutz. Rechtsanwältin Patricia Kühnel erklärt, worauf es dabei ankommt – im Interview wie auch in den Seminaren der AVWL-Akademie.

Mehr...
Münster, 06.03.2023
Aktuelles

Ein Aha-Erlebnis für PTA und PKA

Wie viel Umsatz muss eine Apotheke eigentlich erwirtschaften, um dauerhaft bestehen zu können? Und wie gelingt dies durch gutes Marketing, gelungene Verkaufsgespräche und die richtige Preiskalkulation? Fragen die der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Andreas Nagel im Live-Online-Seminar der AVWL-Akademie für PTA und PKA beantwortet.

Mehr...
Nieheim/Höxter/Münster, 28.02.2023
Aktuelles

Apotheker im Kreis Höxter wählen Björn Schmidt zum Vorsitzenden

Der Inhaber der St.-Nikolaus-Apotheke in Nieheim übernimmt das Amt des Bezirksgruppenvorsitzenden und folgt auf Thomas Rochell.

Mehr...
Gütersloh/Münster, 27.02.2023
Aktuelles

Keine kostenlosen Corona-Tests mehr in Apotheken, künftig aber Grippe-Nachweise?

Von März an besteht keinerlei Anspruch mehr auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest. Die Apotheken vor Ort plädieren nun dafür, die Testinfrastruktur künftig zu nutzen und den Nachweis anderer meldepflichtiger Erkrankungen auch Apotheken zuzulassen.

Mehr...
Iserlohn/Münster, 23.02.2023
Aktuelles

„Nichts verkomplizieren, einfach machen“

Einfach machen – aber Schritt für Schritt. So geht Dr. Till Ossenkop, Inhaber zweier Apotheken in Iserlohn und Vorsitzender der Bezirksgruppe Märkischer Kreis Nord im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL), an das Impfen heran. Mit Covid-Impfungen ist er vor einem Jahr gestartet – ab dem Herbst impfen er und sein Team auch gegen Grippe. Wie er sich vorbereitet und was es zu bedenken gibt, erklärt er im Interview.

Mehr...
Münster, 15.02.2023
Aktuelles

Gesetz gegen Arzneimittel-Lieferengpässe ist eine Verschlimmbesserung

Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Gesetzentwurf vorgelegt mit dem Ziel, Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu verhindern. Nach Einschätzung der westfälisch-lippischen Apotheken vor Ort verschlimmbessert dieser Entwurf die Situation jedoch nur.

Mehr...
Münster, 09.02.2023
Aktuelles

Hilfe für Erdbebenopfer

Hilfsorganisationen benötigen Geldspenden, um die Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei und Syriens mit Arzneimitteln, Verbandsmaterial und medizischen Geräten versorgen zu können.

Mehr...
Attendorn/Münster, 08.02.2023
Aktuelles

„Sorge tragen, dass die Apotheken nicht verschwinden“

Die SPD-Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm aus Olpe hat sich in der Attendorner Apotheke von Jörg Lehmann über die aktuellen Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung informiert.

Mehr...
Münster, 08.02.2023
Aktuelles

Warum Darmberater gefragt sind

Viel besser als ein Jodeldiplom: Von einer Zertifizierung als Darmberater profitiert das pharmazeutische Personal, die Apotheke – und vor allem deren Patienten.

Mehr...
Hilchenbach/Siegen/Münster, 31.01.2023
Aktuelles

Kosten explodieren, Vergütung wird gekürzt

Die Apotheken in Westfalen-Lippe bekommen ab dem 1. Februar weniger Geld von den Krankenkassen. Sie sehen daher die flächendeckende Versorgung in Gefahr und fordern von der Politik Sicherungsmaßnahmen. 

Mehr...
Hagen, 30.01.2023
Aktuelles

„Bereit, die Dinge anzugehen“

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Janosch Dahmen (Grüne) hat sich in der Apotheke von Jörg Pesch über das Problem der Arzneimittellieferengpässe informiert und Lösungen diskutiert.

Mehr...
Plettenberg, 25.01.2023
Aktuelles

Für einen Stundenlohn von 7,03 Euro

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk hat sich in der Apotheke von Jörg Lehmann in Plettenberg ein Bild von den aktuell dramatischen Lieferengpässen, den Folgen für die Patienten und den Herausforderungen für die Apotheken gemacht.

Mehr...
Münster, 24.01.2023
Aktuelles

Arzneimittelversorgung von Flüchtlingen bleibt schwierig

Immer wieder lehnen zuständige Stellen ab, die Kosten für die Arzneimitteltherapie von Flüchtlingen zu übernehmen, kritisiert der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL).

Mehr...
Münster, 19.12.2022
Aktuelles

„Der Offenbarungseid des deutschen Gesundheitssystems“

Statement von Thomas Rochell, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL), zu den Äußerungen von Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhard und Dr. Doris Pfeiffer, Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes. 

Mehr...
Detmold/Münster, 19.12.2022
Aktuelles

Apotheken fordern Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Lieferengpässe

Das Problem der Arzneimittelengpässe spitzt sich immer weiter zu. Bürokratie und strikte Vorgaben verschärfen die Lage zusätzlich. Die Apotheken in Westfalen-Lippe appellieren an die Politik, flexible Lösungen zu ermöglichen.

Mehr...
Münster, 17.12.2022
Aktuelles

Engpässe bei Arzneimitteln: „Nur noch Schadensbegrenzung möglich“

Das Praxisnetz der Kinder- und Jugendärzte in Münster und die Apotheker in Westfalen-Lippe sehen die Arzneimittelversorgung kranker Kinder zunehmend gefährdet.

Mehr...
Münster, 13.12.2022
Aktuelles

Faszination Apotheke

Warum sich 20 junge Christdemokraten an einem Samstagvormittag zweieinhalb Stunden durch eine Apotheke vor Ort führen lassen.

Mehr...
Hagen/Münster, 06.12.2022
Aktuelles

Lieferengpässe: Preise der Antibiotika-Säfte für Kinder steigen

Die Mehrkosten müssen Eltern unter Umständen selbst tragen. Apotheker in Westfalen-Lippe fordern die Politik dringend auf, Lösungen zu finden. 

Mehr...
Münster/Bergkamen, 21.11.2022
Aktuelles

Bergkamener Apotheker im Vorstand des Verbandes Freier Berufe

Johannes Hermes, auch Vorstandsmitglied des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe in Münster, ist für weitere vier Jahre gewählt.  

Mehr...
Münster/Düsseldorf, 11.11.2022
Aktuelles

Weltdiabetestag: Patientenorganisation warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung

Der Landesverband NRW der Deutschen Diabetes-Hilfe sieht aber auch positive Entwicklungen – zum Beispiel in der Versorgung durch die Apotheken vor Ort.

Mehr...
Münster, 10.11.2022
Aktuelles

Regresse, Engpässe und explodierende Kosten

Der Vorsitzende des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, Thomas Rochell, macht auf die angespannte Lage in den Apotheken vor Ort aufmerksam und fordert von der Politik gegenzusteuern.

Mehr...
Münster/Enger, 10.11.2022
Aktuelles

Jens Kosmiky ist neu im Vorstand des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe

Der 45-Jährige aus Enger ist von der Mitgliederversammlung einstimmig auf den Posten gewählt worden.

Mehr...
Meschede/Münster, 07.11.2022
Aktuelles

Zur Grippeschutzimpfung auch in die Apotheke vor Ort

Um die Impfquote zu erhöhen, können nun auch Apothekerinnen und Apotheker in Westfalen-Lippe impfen. 
 

Mehr...
Münster, 04.11.2022
Aktuelles

Immer mehr Apotheken in Westfalen-Lippe bieten pharmazeutische Dienstleistungen an

Mit neuen Dienstleistungen können Apotheken vor Ort Mehrfacherkrankte sowie Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck und Asthma noch besser in der Arzneimitteltherapie unterstützen.

Mehr...
Bochum/Münster, 07.10.2022
Aktuelles

Ein Risiko für die Patientenversorgung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Vergütung der Apotheken vor Ort kappen. Dies wird zu weiteren Apothekenschließungen in Westfalen-Lippe führen – auch in Bochum. 

Mehr...
Münster/Düsseldorf, 06.10.2022
Aktuelles

Apotheken in NRW unterstützen neue landesweite Initiative zur Corona- und Grippeimpfung

Als Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz haben die Apothekerverbände und Apothekerkammern in NRW aktiv an der Entwicklung der landesweiten Initiative „NRW impft – bleib gesund!“ zur Corona- und Grippeimpfung mitgewirkt.

Mehr...

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!