Die Testapotheken erhalten derzeit für ihre Leistungen kein Geld. Kurz vor dem Corona-Herbst bedeutet dies ein Risiko für die Pandemiebewältigung.
Die Sparpläne des Bundesgesundheitsministerium gefährden die flächendeckende Gesundheitsversorgung der Menschen. Davor warnen die nordrhein-westfälischen Apothekerverbände und -kammern in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Wie die elektronische Verordnung von der Arztpraxis in die Apotheke kommt - das erfahren Patienten in einem kurzne Film.
Der Apothekerverband Westfalen-Lippe hat mit der Gesellschaft digitale Services für Apotheken (Gedisa) eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Damit ist den AVWL-Mitgliedern, die möchten, die Möglichkeit eröffnet, individuell einen Vertrag mit dem Unternehmen zu schließen.
Die Internetpräsenz des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe e. V. (AVWL). Der AVWL ist der Zweckverband für die wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Interessen der Inhaber von etwa 1.900 Apotheken in Westfalen-Lippe und Arbeitgeberverband.
Hier finden Sie die Apotheken in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
An dieser Stelle bekommen Sie hilfreiche Tipps für Ihre Gesundheit.
Hier geht es zum aktuellen AVWL-Seminarangebot.
Nachrichten und Neuigkeiten zu aktuellen Apotheken-Themen.
Schnelltests sind derzeit komplett kostenfrei – jedenfalls für den Staat. Die Testapotheken erhalten für ihre Leistungen kein Geld. Die Auszahlungen sind gestoppt worden.
Apothekerverbände und Apothekerkammern in NRW lehnen Einschnitte bei Apotheken ab. Angesichts der schon jetzt niedrigsten Anzahl an Apotheken in NRW seit den 80er Jahren, warnen sie vor einer beschleunigten Welle an Betriebsschließungen.
Die Apotheken in Westfalen-Lippe bitten um Verständnis, dass sie ab Juli prüfen müssen, ob Kunden Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest haben – oder nicht. Sie appellieren, das noch bestehende professionelle Testangebot verantwortungsbewusst zu nutzen und somit vulnerable Personen zu schützen.
Anlässlich des internationalen Inkontinenztages (30.06.2022) warnt der Apothekerverband Westfalen-Lippe vor einem menschenunwürdigen Preisdumping.
Dr. Stefan Nacke, Unions-Bundestagsabgeordneter aus Münster, blickt hinter die Kulissen der Apotheke von Jan Harbecke und befasst sich insbesondere mit Nullretaxationen und Lieferengpässen.
Digitale Tafeln, Mikroskope mit Schnittstelle und Übertragungskameras: An der PTA-Fachschule in Paderborn ist die Digitalisierung weit vorangeschritten.
Derzeit warnen Apps, dass digitale Impfzertifikate demnächst ablaufen. Die allermeisten Nutzer aber benötigen keinen neuen digitalen Nachweis, informieren die Apotheker in Westfalen-Lippe.
Nur wer gelassen ist, kann sich den Kunden in der Apotheke richtig zuwenden. Warum das so ist, wie man entspannt selbst mit schwierigen Kunden kommuniziert und auch in turbulenten Zeiten zu innerer Ruhe findet, das erklärt Marion Beuthling hier im Interview – sowie im Seminar „Gelassene Kommunikation in stressigen Zeiten“.
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2022
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Weitere Informationen