Warum die Apotheken am 27.09.2023 ab 13 Uhr für ein paar Stunden geschlossen bleiben.
Das Engpass-Gesetz wird die Probleme in der Arzneimittelversorgung nicht nachhaltig lösen, warnt der Apothekerverband Westfalen-Lippe.
In einem Gastbeitrag für die Deutsche Apothekerzeitung kritisiert der AVWL-Vorsitzende Thomas Rochell das Zuzahlungsinkasso nach § 43c Absatz 1 SGB V.
Die Internetpräsenz des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe e. V. (AVWL). Der AVWL ist der Zweckverband für die wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Interessen der Inhaber von etwa 1.700 Apotheken in Westfalen-Lippe und Arbeitgeberverband.
Hier finden Sie die Apotheken in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
An dieser Stelle bekommen Sie hilfreiche Tipps für Ihre Gesundheit.
Hier geht es zum aktuellen AVWL-Seminarangebot.
Nachrichten und Neuigkeiten zu aktuellen Apotheken-Themen.
Die Gesellschaft wird immer bunter und vielfältiger, zugleich fehlen an allen Ecken und Enden Fachkräfte – besonders in den Apotheken. Warum sich Apothekeninhaber dringend mit kultureller Vielfalt beschäftigen sollten und wie sie sie für ihren Betrieb nutzen können, erklärt Dr. Christian Fehske, Inhaber der internationalen Rathaus-Apotheke Hagen. Dr. Fehske referiert am 18.10.2023 im Live-Online-Seminar "Kulturelle Vielfalt als Stärke" der AVWL Akademie.
Thomas Rochell, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL), hat die Behauptung des Bundesgesundheitsministers zurückgewiesen, die Apotheken schürten bei Müttern wegen der anhaltenden Lieferengpässe Panik, um ihre Honorarforderungen durchzusetzen.
Die Brilonerin ist zur Vorsitzenden der Bezirksgruppe des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL) gewählt worden und folgt auf Andreas Vogd. Dominik Mörchen ist neuer Stellvertreter.
Die Apotheken wehren sich gegen Lieferengpässe sowie Unterfinanzierung und fordern vom Bundesgesundheitsminister eine Erklärung, warum er nichts unternimmt, um die Arzneimittelversorgung zu sichern.
Frank Schäffler, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Minden-Lübbecke und zugleich Be-zirksvorsitzender der FDP Ostwestfalen-Lippe, hat sich in der Apotheke vor Ort über die aktuellen Probleme in der Arzneimittelversorgung informiert.
Der Geschäftsführer kehrt zum Jahreswechsel zurück in die Wirtschaft.
Lieferengpässe und ein nicht mehr auskömmliches Honorar: Die SPD-Landtagsabgeordnete Christina Weng hat sich in der Mindener Kuhlenkamp-Apotheke ein Bild von den aktuellen Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung und der Stimmung in den Apothekenteams gemacht.
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2023