Was müssen Apotheken heute und morgen in Sachen Digitalisierung tun, um sich für die Zukunft richtig aufzustellen? Dazu haben sieben Experten nun im Rahmen einer Podiumsdiskussion Tipps gegeben.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der SPD-Bundestagsabgeordnete sowie NRW-Landesvorsitzende Achim Post und der Vorstand des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL) haben sich über die Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung, die angespannte Lage der Apotheken vor Ort sowie mögliche Lösungsansätze ausgetauscht.
Dr. Klaus Michels ist auf der AVWL-Mitgliederversammlung mit der Rudolph-Brandes-Medaille ausgezeichnet worden. Elke Balkau und Friedrich Prinz sind mit dem silbernen Ehrenteller gewürdigt worden.
Die Internetpräsenz des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe e. V. (AVWL). Der AVWL ist der Zweckverband für die wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Interessen der Inhaber von etwa 1.700 Apotheken in Westfalen-Lippe und Arbeitgeberverband.
Hier finden Sie die Apotheken in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
An dieser Stelle bekommen Sie hilfreiche Tipps für Ihre Gesundheit.
Hier geht es zum aktuellen AVWL-Seminarangebot.
Nachrichten und Neuigkeiten zu aktuellen Apotheken-Themen.
Sieben Experten diskutieren auf Einladung des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL) über die digitale Entwicklung der Branche und die richtige Strategie für die einzelne Apotheke vor Ort.
Susanne Schneider, Mitglied des NRW-Landtags und Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion für Arbeit, Gesundheit und Soziales, hat sich in der Dortmunder Westfalia-Apotheke ein Bild von den aktuellen Problemen in der Arzneimittelversorgung gemacht – und sich über die Chancen informiert, die Apotheken für die Gesundheitsversorgung bieten.
Wie kann das Potenzial der Apotheken in Zukunft noch besser genutzt werden und was braucht es, um das flächendeckende Netz zu sichern? Über diese Fragen haben sich nun Professor Karl Lauterbach und Achim Post, Landesvorsitzender der NRW-SPD, sowie der Vorstand des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe ausgetauscht.
Der 47-Jährige ist zum Vorsitzenden der Bezirksgruppe Coesfeld im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) gewählt worden. Sebastian Ludigkeit ist sein Stellvertreter.
Sarah Beckhoff, in Dortmund Kandidatin der CDU für die Bundestagswahl, hat sich in der Westfalia-Apotheke über die Ursachen für das Apothekensterben informiert.
Die PTA-Fachschule Paderborn gehört zu den Nominierten für den begehrten Preis „Ausbildungs-Ass“, der jährlich von den Wirtschaftsjunioren Deutschland verliehen wird.
Angesichts des Apothekensterbens fordert Jens Peick (SPD), Bundestagsabgeordneter aus Dort-mund und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, eine Anpassung des staatlich geregelten Apothekenhonorars.
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister hat sich nun in seinem Wahlkreis über die Sorgen der Apotheken informiert und über die Reformpläne seines Amtsnachfolgers gesprochen.
Christian Haase, CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Höxter und haushaltspolitischer Sprecher seiner Fraktion, hat sich nun über die Situation der Apotheken vor Ort und die Auswirkungen der geplanten Apothekenreform informiert.
Um den Aufbau eines neuen Studiengangs Pharmazie zu unterstützen, haben Apotheker in Ost-westfalen-Lippe nun einen Förderverein gegründet. Zu den ersten Mitgliedern gehören die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (CDU) und Klaus Hansen (CDU), Mitglied des Landtags NRW.
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2025