19.09.2017
Apotheken-Wahlcheck 2017

Wahlcheck: Dr. Tim Ostermann (CDU)

Bielefeld/Gütersloh. Wie stehen die Bundestagskandidaten der Wahlkreise in Westfalen-Lippe zu aktuellen Apotheken-Themen? Der AVWL hat ihnen auf den Zahn gefühlt. Diesmal: Dr. Tim Ostermann, CDU, für den Wahlkreis Herford - Minden-Lübbecke II.


1. Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie „Apotheke“ hören oder lesen?

„Mit 'Apotheke' verbinde ich Verlässlichkeit und Fachkenntnis – einfach eine traditionelle Institution in der Gesundheitsversorgung in Deutschland.“

2. Welche Rolle spielt für Sie die Apotheke vor Ort für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung?

„Apotheken vor Ort sind ein wichtiger Bestandteil der dezentralen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Sie nehmen vor allem wichtige Pflichten für das Gemeinwohl wahr. Hierzu gehören die Sicherstellung einer fachkundigen Beratung, die Rezepturherstellung als auch die Notfallversorgung.“

3. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs soll die Preisbindung verschreibungspflichtiger Medikamente für ausländische Versender anders als für deutsche Apotheken nicht gelten. Das gefährdet die örtlichen Apotheken existenziell. Wie stehen Sie zu dem Vorhaben, den Versand verschreibungspflichtiger Arzneimittel deshalb gesetzlich zu verbieten?

„Durch die Möglichkeit, ihren Kunden einen Bonus für Bestellungen auszuzahlen, haben Versandapotheken einen Wettbewerbsvorteil - ohne Gemeinwohlpflichten mit erfüllen zu müssen. Insbesondere habe ich die Sorge, dass viele Vor-Ort-Apotheken sich aufgrund des zu erwartenden Umsatzrückgangs nicht mehr lange am Markt halten können. Sollte diese Befürchtung eintreffen, würde dies zu einem weiteren Rückgang der Anzahl der Apotheken führen. In ländlicheren, dünn besiedelten Gebieten gibt es bereits heute eine Unterversorgung. Auch für meinen Wahlkreis sehe ich in dieser Hinsicht ein Risiko. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat daher aus meiner Sicht zurecht darauf hingewiesen, dass die flächendeckende Arzneimittelversorgung weiterhin durch ortsnahe Apotheken gesichert bleiben soll. Nach genauer Prüfung wurde im Gesundheitsministerium die Entscheidung getroffen, eine entsprechende Regelung über ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zu erarbeiten. Ich unterstütze diesen Vorstoß.“

Steckbrief: Dr. Tim Ostermann (CDU)

Geboren 1979 in Bünde, verheiratet, zwei Kinder. Rechtsanwalt.

Seit 1995 Mitglied der CDU, seit 2002 Mitglied des Rats der Stadt Löhne. 2009-2013 Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Seit 2012 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Herford. Seit 2014 stellv. Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe. Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags, dort zuständiger Berichterstatter u.a. für Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte und Staatsorganisationsrecht.

 

Weitere Infos unter: www.timostermann.de

zur Übersicht

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!