Aktuelles

Kamen/Münster, 18.07.2025
Aktuelles

„Es funktioniert so gut, weil wir einander haben“

Jede für sich allein hätte sich vermutlich niemals selbstständig gemacht. Aber zusammen haben die Apothekerinnen Verena Löcken und Katrin Wesel den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Im Team gelingt es ihnen, die Inhaberschaft mit Kindern und Familie zu vereinbaren.

Mehr...
Warendorf/Münster, 14.07.2025
Aktuelles

Es ruckelt heftig beim E-Rezept

Seit Wochen kommt es immer wieder zu Störungen beim E-Rezept. Die Apotheken vor Ort fordern daher vom Bund, endlich für mehr Ausfallsicherheit zu sorgen. 

Mehr...
Bonn/Münster, 07.07.2025
Aktuelles

Lust auf das eigene Unternehmen

Korwin Hildebrandt hat vor kurzem das zweite Staatsexamen bestanden und absolviert derzeit sein praktisches Jahr in einer öffentlichen Apotheke. Schon heute kann er sich vorstellen, später einmal selbstständig zu sein. 

Mehr...
Bottrop/Münster, 26.06.2025
Aktuelles

Ab Juli Einschnitte für Asthmatiker, stillende Mütter und andere Patienten

Die Krankenkasse IKK Classic will Kosten bei Hilfsmitteln sparen und gefährdet dadurch die Versorgung ihrer Versicherten in Westfalen-Lippe. Denn zu den angebotenen Dumpingpreisen können Apotheken die Patienten nicht versorgen.

Mehr...
Bielefeld/Münster, 20.06.2025
Aktuelles

Freiheit, Wertschätzung und gute Laune

Drei Gründe, warum sich der Bielefelder Zana Murad in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit einer eigenen Apotheke selbstständig gemacht hat – und auch anderen das Unternehmertum empfehlen kann. 

Mehr...
Münster, 13.06.2025
Aktuelles

Trauer um Johannes Hermes

Apothekerverband und Apothekerkammer Westfalen-Lippe trauern um Johannes Hermes, der am 31.05.2025 im Alter von 69 Jahren gestorben ist.

Mehr...
Münster, 10.06.2025
Aktuelles

BVpta und AVWL kooperieren

Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) ist neues Fördermitglied des Bundesverbandes PTA (BVpta). Warum die Interessenvertretung der Arbeitgeber eine Organisation der Mitarbeiter unterstützt, erklären Anja Zierath, Vorsitzende des BVpta, und Manuela Schier, Vorstandsmitglied des AVWL. 

Mehr...
Enger/Herford, 23.05.2025
Aktuelles

„Die Apotheken vor Ort sind unabdingbar“

In seiner Heimatstadt Enger hat sich der neu gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Eb-meyer über die Ursachen des Apothekensterbens informiert und mit Jens Kosmiky, Vorstandsmitglied im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL), über mögliche Lösungen diskutiert.

Mehr...
Oer-Erkenschwick, 30.04.2025
Aktuelles

„Wir dürfen mit Blick auf viele Krisen nicht zulassen, dass die Apotheken vor Ort sterben“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Lars Ehm und Bürgermeister Carsten Wewers haben sich in ihrer Heimatstadt Oer-Erkenschwick nun über die schwierige Situation der Apotheken vor Ort informiert und Lösungsansätze diskutiert.

Mehr...
Bottrop, 17.04.2025
Aktuelles

Apothekensterben: Problem erkannt – aber noch nicht gebannt

Der neu gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Nicklas Kappe hat sich in seinem Wahlkreis Bottrop – Recklinghausen III ein Bild von der schwierigen Situation der Apotheken vor Ort gemacht. Diese fordern von der Politik, die Koalitionspläne nun rasch umzusetzen und so das Apothekensterben zu stoppen.

Mehr...
Hamm/Münster, 14.04.2025
Aktuelles

So verlieren alle: Apotheken, Kassen und Versicherte

3,21 Euro hat eine Krankenkasse nun von einer Apotheke in Hamm zurückgefordert – und 4,75 Euro Porto bezahlt, um den Brief mit der Rechnungskorrektur per Einschreiben zustellen zu lassen. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) kritisiert diesen unverantwortlichen Umgang mit Versichertengeldern.

Mehr...
Münster, 09.04.2025
Aktuelles

Ein kleines Zeichen der Hoffnung für die Apotheken

Der Apothekerverband Westfalen-Lippe begrüßt viele der Regelungen, die der Koalitionsvertrag für die Apotheken vor Ort vorsieht. Zugleich weist er darauf hin, dass diese nun sehr schnell umgesetzt werden müssen, um das Apothekensterben schnellstmöglich zu beenden.

Mehr...
Münster, 04.04.2025
Aktuelles

Erst die Tür einbauen, dann weiter digital einrichten

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Wie Apotheken sich vor Cyberangriffen schützen können, darüber hat nun Sebastian Barchnicki vom Kompetenzzentrum „DIGITAL.SICHER.NRW“ den Apothekerverband Westfalen-Lippe informiert.

Mehr...
Münster, 28.03.2025
Aktuelles

Warum sich Nachhaltigkeit für die Apotheke auszahlt

Wie man die eigene Apotheke nachhaltig aufstellt, dadurch Ressourcen und Geld spart und zugleich Mitarbeiter und Kunden gewinnt, das erklärt Esther Luhmann im Interview – und ausführlich im Live-Online-Seminar der AVWL-Akademie.

Mehr...
Münster, 06.03.2025
Aktuelles

"Dafür müssen wir uns feiern"

Warum der Frauenanteil in Apotheken so groß ist, aber unter den Inhaberinnen so klein und was gegen Letzteres unternommen werden muss – darüber sprechen die AVWL-Vorstandsmitglieder Karima Ballout und Katja Kesselmeier im Interview.

Mehr...
Symbolbild (C) Freepik
Münster, 26.02.2025
Aktuelles

Webinare aus der Retaxstelle im März

Die AVWL Akademie bietet im März zwei auf die Apotheken zugeschnittene Webinare aus der hauseigenen Retaxstelle an. Referentin Edith Alfing, AVWL-Retaxservice, hält das zweiteilige Webinar "Keine Angst vor Retaxfallen" am 05. und 12. März sowie das Webinar "Abrechnung von Sprechstundenbedarf" am 19. März 2025.

 

 

Mehr...
Münster, 25.02.2025
Aktuelles

Erste Hilfe für die Apotheken und eine echte Perspektive

Selbst wenn der Koalitionsvertrag schnell geschlossen wird, werden in dieser Zeit viele weitere Apotheken aus wirtschaftlichen Gründen schließen müssen. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe fordert daher von der künftigen Regierung eine Soforthilfe – und eine echte Perspektive. 

Mehr...
Düsseldorf/Münster, 17.02.2025
Aktuelles

Gesundheitsministerium und Gesundheitswesen starten gemeinsame Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt

Minister Laumann: Mit der Initiative setzen wir ein deutliches Zeichen und stärken den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen den Rücken.
 

Mehr...

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!