Nutzen
Frischen Sie in diesem Seminar ihr Wissen zur Hilfsmittelbelieferung in der Apotheke auf. Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Hilfsmittellieferverträge und bekommen zahlreiche, wertvolle Tipps im Umgang mit den Neuregelungen, um zukünftige Retaxationen zu vermeiden. Im weiteren Verlauf dieser Seminarreihe erklären wir weitere wichtige Regelungen und Tools rund um das Thema Hilfsmittel, wie z.B. das Online-Vertragsportal (OVP) und die Medizinproduktebetreiberverordnung (MPV).
Inhalt:
Teil 1 // Mittwoch, 11. Oktober 2023, 14:00-16:00 Uhr - Alles rund um die Hilfsmittelnummer - Welche Verträge existieren? In welchen Fällen muss ich beitreten? - Was ist bei der Pauschalabrechnung zu beachten? - Ausnahmen von bestehenden Regelungen - Besonderheiten bei PG 01 und PG 17
Teil 2 // Dienstag, 24. Oktober 2023, 18:00-20:00 Uhr - Erklärung und Neuerungen bei der Präqualifizierung - Medizinproduktebetreiberverordnung und ihre Verwaltung - Online-Vertragsportal (OVP): kleiner Exkurs durch die Ansichten - Elektronischer Kostenvoranschlag - Pflegehilfsmittel - Aktuelle Retaxationen
Teil 3 // Dienstag, 31. Oktober 2023, 14:00-15:00 Uhr - Der elektronische Vertragsbeitritt von A-Z - Detaillierte Suchen und Ansichten in Ihrem Online-Vertragsportal
Referentin: Tanja Wendt, Fachwirtin im Gesundheitswesen, AVWL-Clearingstelle Zielgruppe: Apotheker/-innen, PTA und PKA Fortbildungspunkte:
Die Veranstaltung ist wie folgt durch die Apothekerkammer Westfalen-Lippe akkreditiert:
Teil 1: 3 Punkte der Kategorie 1a Teil 2: 3 Punkte der Kategorie 1a Teil 3: 1 Punkt der Kategorie 1a
Teilnahmegebühr: Teil 1: € 85,00 zzgl. geltender MwSt. Teil 2: € 85,00 zzgl. geltender MwSt. Teil 3: € 39,00 zzgl. geltender MwSt.
Für NICHT-Mitglieder erhöht sich der Veranstaltungspreis um 25%.
Hinweis: Sie haben die Wahl: Die Veranstaltung findet sowohl als 3-teilige Live-Online-Seminarreihe wie auch halbtägig in Präsenz statt. In der Online-Reihe werden wie oben stehend beschrieben, drei einzeln buchbare Module an drei verschiedenen Terminen angeboten. Diese bauen inhaltlich nicht aufeinander auf und können nach Relevanz getrennt voneinander gebucht werden. Das Präsenzseminar in Münster bündelt sämtliche Inhalte zu einem „Komplettpaket“. Darüber hinaus wird Ihnen hier die Möglichkeit geboten, Fragen im Plenum zu klären. Zur Präsenzveranstaltung HIER entlang.
---------------------------------------------------------------------------------------------
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2023