Nutzen
Bereits im März 2020, bevor die Corona Impfstoffe zugelassen worden sind, war die Nachfrage nach Pneumokokken Impfstoffen besonders hoch, da die Vermeidung von Lungenentzündungen für viele Patientinnen und Patienten einen attraktiven Schutz darstellte. Deshalb konnte eine Impfung aller Risikogruppen, denen die STIKO eine Empfehlung ausspricht, nicht mehr gewährleistet werden. Nicht nur bei für Kleinkinder und Babys besteht eine Empfehlung, sondern auch für Menschen über 60. Denn die bakterielle Erkrankung ist in Europa der häufigste Auslöser für Lungenentzündungen, die weit verbreitetste Ursache für Hirnhautentzündungen und zählt bei Kleinkindern zu den häufigsten Auslösern für eine Blutvergiftung. Inzwischen hat die Nachfrage bei älteren Patienten wieder nachgelassen, dabei ist nur jede zweite von 10 Personen der 60 bis 73-Jährigen gegen die Bakterien geimpft, weshalb ein großer Beratungsbedarf auch in den Apotheken besteht.
Inhalt
Referent:
Dr. med. Burkhard Lawrenz, Arzt für Kinder und Jugendmedizin Impfexperte von 0 - 100 und darüber hinaus Tätigkeiten für den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (Ausschuss Prävention) Zielgruppe: Apotheker*innen, pharmazeutisches Personal Fortbildungspunkte: bei der Kammer beantragt
Teilnahmegebühr: Für AVWL-Mitglieder, sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: kostenfrei Für Nicht-Mitglieder: € 25,00 € zuzüglich geltender MwSt. Hinweis Sponsoring: Mit freundlicher Unterstützung der Firmen MSD Sharp & Dohme GmbH und der Pfizer Pharma GmbH.
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2025