Pharmazeutische Einblicke: Behandlung von PAH und Kardiomyopathie – Arzneimitteltherapien im Fokus

Wir laden Sie herzlich zu einem fachlich fundierten Online-Vortragsabend am Montag, den 24. November 2025, rund um zwei komplexe und versorgungsrelevante Krankheitsbilder ein: Pulmonale Arterielle Hypertonie (PAH) und Kardiomyopathie.

Beide Erkrankungen stellen Betroffene im Alltag vor große Herausforderungen und sind mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität verbunden. Eine frühzeitige und konsequente Therapie kann den Krankheitsverlauf jedoch deutlich positiv beeinflussen – hier kommt auch der Apotheke eine zentrale Rolle zu.
Für Sie als Apotheker:in oder pharmazeutisches Fachpersonal liegt der besondere Mehrwert der Veranstaltung in praxisnahen Informationen zur medikamentösen Therapie, zu Wechselwirkungen mit anderen Herz- oder Blutdruckmitteln sowie zur Bedeutung der Adhärenz im Alltag chronisch erkrankter Menschen. Durch gezielte Beratung können Sie entscheidend zur Therapiesicherheit und Lebensqualität Ihrer Patient:innen beitragen.

Dank der großzügigen Förderung durch die Firmen Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und MSD Sharp & Dohme GmbH – denen wir an dieser Stelle herzlich für ihre Unterstützung danken – ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.



Referenten:

  • Dr. Matthias Gante, Medical Science Liaison, Medical Affairs General Medicine bei MSD
  • Sebastian Altenhöfer, Medical Science Liaison bei BMS

Zielgruppe:
Apotheker/-innen und PTA

Fortbildungspunkte:
werden bei der AKWL beantragt

Seminargebühr:
kostenfrei

ANMELDUNG
Live-Online-Seminar, 24.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - HIER KLICKEN

Wichtiger Hinweis zu Ihrem Teilnahmezertifikat bei Online-Seminaren: 
Zum Erhalt einer korrekten und auf Sie persönlich ausgestellten Teilnahmebescheinigung ist es erforderlich, dass Sie Ihren Vor- sowie Nachnamen in den Abfragefeldern angeben. Eine Anmeldung und die darauf ausgestellte Teilnahmebescheinigung gilt immer nur für EINE natürliche Person, nie für mehrere Personen gleichzeitig oder etwa eine Apotheke. 

Des Weiteren können wir Ihnen nur dann eine erfolgreiche Teilnahme bestätigen, wenn Sie mindestens 50 % der Veranstaltungsdauer aktiv teilgenommen haben. Wir bitten Sie dies zu beachten.


zurück

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!