Impfen? Können wir! – Wie Apotheken unkompliziert zur Impfquote beitragen

Nutzen:

Die saisonalen Impfungen gegen Grippe und Corona werden jetzt im Herbst zunehmend nachgefragt. Sowohl für Apothekenteams mit Impferfahrung als auch für die Impf-Starter ergeben sich gerade zu Beginn der Saison viele Fragen: Wie impfen wir fachlich gut und zugleich effizient sowie wirtschaftlich? Was ist bei der elektronischen Abrechnung, insbesondere der anteiligen Abrechnung von Impfstoffen zu beachten? Welche Personengruppen können zu Lasten der gesetzlichen bzw. privaten Kassen geimpft werden? Darf ich in der Apotheke auch Personen impfen, die z.B. mit DOAKS (direkte orale Antikoagulanzien) behandelt werden? Diese und andere Fragen werden von zwei Kollegen mit viel Impferfahrung sowie einer Fachärztin für Allgemeinmedizin beantwortet.

Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktualisierten STIKO-Empfehlungen zu Impfungen für Erwachsene und Kinder. Neben den Empfehlungen für saisonale Impfungen gegen Corona, Grippe oder RSV werden die aktuellen Informationen der STIKO zu Impfungen z.B. gegen Masern, HiB, Pneumokokken oder Herpes zoster praxisnah aufbereitet. Denn jede Impfempfehlung in der Apotheke ist eine Chance für die Steigerung der Impfquote.

Inhalte:

  • STIKO-Empfehlungen zu COVID-19- und Grippeimpfstoffen
  • STIKO Impf-News 2025
  • Impfungen in der Apotheke aus ärztlicher Sicht
  • Einstieg ins Impfen – Was ist wichtig?
  • vertragliche Regelungen: Schwerpunkt - Was hat sich geändert
  • Abrechnung: Fallstricke vermeiden
  • Impfen als eine gemeinsame Aufgabe
  • Ablauf des Impfens in der Apotheke Im Focus: Best Practices und Wirtschaftlichkeit
  • Diskussion

Referenten:

  • Dr. Petra Sandow, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin
  • Jan Harbecke, Apotheker, Vorstand des AVWL, Verhandlungsführer
  • Jens Kosmiky, Apotheker, Vorstand des AVWL

Fortbildungspunkte:
werden bei der ABDA beantragt

Zielgruppe:
Apotheker/-innen

Seminargebühr - Hinweis Sponsoring
Dank der großzügigen Förderung durch die Firma Sanofi – der wir an dieser Stelle herzlich für ihre Unterstützung danken – ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.

ANMELDUNG:
Live-Online-Infoveranstaltung, 28.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - Link zur Anmeldung

Wichtiger Hinweis zu Ihrem Teilnahmezertifikat bei Online-Seminaren:

Zum Erhalt einer korrekten und auf Sie persönlich ausgestellten Teilnahmebescheinigung ist es erforderlich, dass Sie Ihren Vor- sowie Nachnamen in den Abfragefeldern angeben. Eine Anmeldung und die darauf ausgestellte Teilnahmebescheinigung gilt immer nur für EINE natürliche Person, nie für mehrere Personen gleichzeitig oder etwa eine Apotheke.

Des Weiteren können wir Ihnen nur dann eine erfolgreiche Teilnahme bestätigen, wenn Sie mindestens 50 % der Veranstaltungsdauer aktiv teilgenommen haben. Wir bitten Sie dies zu beachten.


zurück

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!