"Keine Angst vor Retaxfallen!" - Verordnungen sicher beliefern

Nutzen:

Sie wollen Ihre Mitarbeiter und sich auf den aktuellen Stand der Lieferverträge und Gesetzesänderungen bringen und unnötige Retaxationen vermeiden? Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen zur korrekten Belieferung und Abrechnung von Arzneimittelverordnungen. Sie lernen, die gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben sicher anzuwenden, typische Fehlerquellen zu erkennen und so Retaxationen gezielt zu vermeiden.

Inhalt:

  • Wie sieht eine ordnungsgemäße ausgestellte Verordnung aus?
  • Das E-Rezept: Unterschiede, Fallstricke und Besonderheiten
  • BtM- und T-Rezepte sicher beliefern: Was ist zu beachten?
  • Änderungen und Ergänzungen durch Arzt oder Apotheke: Wer darf was?
  • Fristen im Blick: Belieferung und Abrechnung
  • Arzneimittelabgabe: der Rahmenvertrag und die ergänzenden Arzneilieferverträge
  • Lieferengpässe meistern: Welche Möglichkeiten der Versorgung gibt es?
  • Die Arzneimittelrichtlinie – OTC-Arzneimittel, Medizinprodukte & Co.
  • Spezialfall Entlassmanagement: Klinikverordnungen sicher beliefern
  • Rezepturen richtig abrechnen

Referentin:
Clara Grawe, Apothekerin beim AVWL

Zielgruppe:
Apotheker:innen, PTA

Fortbildungspunkte:
werden beantragt bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Ort der Präsenzveranstaltung:
Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Teilnehmerzahl:
max. 30 Personen

Seminargebühr (inkl. Seminarunterlagen, Imbiss & Getränken):
Für AVWL-Mitglieder: € 239,00 zuzüglich geltender MwSt.
Für Nicht-Mitglieder:  € 298,75 zuzüglich geltender MwSt.

Anmeldung per Fax
zurück

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!