"BWL-Praxiswissen für PTA/PKA"

Nutzen:

Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Apothekenbetriebs spielen in der Ausbildung von PTA und PKA meist nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch sollte jede PTA/PKA die wichtigsten Einflussfaktoren kennen, die für den wirtschaftlichen Erfolg einer Apotheke verantwortlich sind. Das Seminar zeigt in kompakter und leicht verständlicher Form die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge in einer Apotheke. Sie erfahren, welche wichtigen Faktoren für den Erfolg einer Apotheke entscheidend sind und wie diese Größen gezielt beeinflusst bzw. verbessert werden können. Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sind für eine erfolgreiche Teilnahme nicht zwingend erforderlich.

Inhalt:

  • Trends und Entwicklungen im Apothekenmarkt
  • Betriebswirtschafliche Grundlagen des Apothekenbetriebes
  • die wichtigsten betriebswirtschaflichen "Eckdaten" einer Apotheke
  • Umsatz- und Kostenstrukturen in der Apothekenbranche
  • Wareneinkauf und Preisbildung als wichtige Erfolgsfaktoren
  • Maßnahmen zur Steigerung des Apothekenerfolgs
  • Besonderheiten bei Filialapotheken


Referent:
Dr. Andreas Nagel, Trainer für Apothekenmanagement, Neustadt

Zielgruppe:
PTA, PKA

Fortbildungspunkte: 
2 Punkte der Kategorie 1a

Teilnahmegebühr:
Für AVWL-Mitglieder: € 69,00 zuzüglich geltender MwSt.
Für Nicht-Mitglieder:  € 86,25 zuzüglich geltender MwSt.

ANMELDUNG


zurück

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!