Alles ist offen. Die Themen, die Fragen, die Ideen, das Denken, die Gespräche. Die Überschrift allerdings steht: „Many imagine. Few execute.“ – so lautet der Titel des zweiten Treffens der AVWL-Starters am 4. März 2020 in Münster. Dieses Netzwerk junger Inhaber, die sich erst vor Kurzem selbstständig gemacht haben, hat der Apothekerverband Westfalen-Lippe im vergangenen Jahr gegründet. „Für das zweite Treffen haben wir ein Open-Space-Format gewählt. So wollen wir den Teilnehmern vor allem Freiraum geben – damit sie Antworten auf Fragen finden, die sie wirklich beschäftigen“, erklärt Hannah Beruda, Mitinitiatorin des Netzwerks und Mitglied der AVWL-Geschäftsführung.
Ziel ist es, die jungen Apotheker dabei zu unterstützen, ihre Rolle als Unternehmer und Arbeitgeber in der Gegenwart erfolgreich und innovativ auszufüllen. Ziel ist auch, Ideen und praktische Anregungen zu geben, wie das in der Zukunft gelingen kann. Einen Frontalvortrag gibt es nicht. „Jeder Teilnehmer trägt in dem Open-Space-Workshop seine Fragen auf den Themen-Marktplatz“, erklärt Daniela Ruhmann aus dem Veranstalter-Team das Konzept. „Gemeinsam entwickeln die Starters Strategien und finden mit Hilfe von Experten überraschende Antworten und kreative Ideen“, so Daniela Ruhmann. „Niemand muss sich darauf großartig vorbereiten“, erläutert sie. „Jeder hat Fragen, Themen und Lösungen in sich. Wir entdecken und entwickeln sie im gemeinsamen Austausch.“
Damit das besonders gut gelingt, haben die Organisatorinnen außergewöhnliche Experten eingeladen, die querdenken und inspirieren können sowie innovative Ideen haben:
„Wir wollen den jungen Apothekeninhabern Anregungen für ihre Apotheke, das Team und die Kundenansprache geben. Wir wollen aber auch Ideen kreieren, wie sich die Apotheke in Zukunft entwickeln kann“, sagt Manuela Schier, AVWL-Vorstandsmitglied und Mitinitiatorin des Starters-Netzwerks. „Vor allem soll es nicht bei der Theorie bleiben. Wir möchten, dass die Teilnehmer ins Handeln kommen, also die Ergebnisse unseres Treffens in ihrer Apotheke umsetzen und nutzen können“, sagt Juliane Hermes, ebenfalls Mitinitiatorin des Starters-Netzwerks.
Die AVWL-Starters sind im Jahre 2019 ins Leben gerufen worden, um Apothekeninhaber in den ersten Jahren nach Gründung in der neuen Rolle als Unternehmer, Chef und Kaufmann gezielt zu unterstützen – mit innovativen Workshops und modernen Veranstaltungsformaten sowie einem Netzwerk zum Erfahrungsaustausch und zur Kommunikation. Zudem will der AVWL jungen Mitgliedern die Möglichkeit bieten, die Verbandsarbeit kennenzulernen und Möglichkeiten der Gestaltung von Berufspolitik und -zukunft zu entdecken.
Weitere Infos und ein Video der vergangenen Veranstaltung gibt es hier.
© Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V. | 2021
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Weitere Informationen