"Das Lungenkarzinom: Therapieoptionen und die Bedeutung von Mutationsanalysen"

Nutzen

Das Lungenkarzinom oder Bronchialkarzinom, auch Lungenkrebs genannt, ist eine häufige Krebserkrankung. In Deutschland erkranken jedes Jahr über 50.000 Menschen. Am häufigsten kommen dabei sogenannte nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC) vor. Als größter Risikofaktor für die Erkrankung gilt Tabakkonsum. In der Behandlung kommt der Betrachtung des Einzelfalles eine zunehmende Bedeutung zu. Lassen sich etwa bestimmte Mutationen im Genom der Krebszelle nachweisen, kann dies ausschlaggebend für die Wahl der Therapie sein. Auch die jeweilige Form des Lungenkrebses und der Grad der Fortschreitung bestimmen über die Therapieauswahl. 
Weil mittlerweile auch häufig eine ambulante Behandlung möglich ist und Medikamente oral statt parenteral verabreicht werden können, steigt auch die Bedeutung der Apotheke in der Begleitung der Therapie. Studien beschreiben eine gute pharmazeutische Betreuung als entscheidenden Faktor für eine nachhaltige Therapietreue. Die Umsetzung der PDL „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“ wird damit immer wichtiger. 

Inhalt

  • Wissenschaftliche Grundlagen zum Lungenkarzinom
  • Aktueller Stand der Therapieoptionen
  • Personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung
  • Bedeutung der Analyse von Mutationen
  • Apotheke als Partner in der ambulanten Krebstherapie
  • Pharmazeutische Dienstleistung: Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie
  • Nebenwirkungsmanagement bei PDL-1-Inhibitoren
     

Referent:
Dr. med. Sibylle Greiner, Leitung MVZ Hämatologie und Onkologie, Bluttransfusionswesen, Allgemeinmedizin (Tumorschwerpunkt), Osnabrück

Zielgruppe:
Apotheker/-innen, PTA

Fortbildungspunkte:
2 Punkte der Kategorie 3 (Apothekerkammer Westfalen-Lippe)

Teilnahmegebühr: 
Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe e.V., sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine Teilnahmegebühr von 25,00€.

Hinweis Sponsoring:
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen MSD Sharp & Dohme GmbH und der Pfizer Pharma GmbH.

ANMELDUNG

 


zurück

Kontakt

Apothekerverband Westfalen-Lippe e.V.
Willy-Brandt-Weg 11
48155 Münster

Telefon: 0251 539380
Telefax: 0251 5393813
E-Mail: apothekerverband@avwl.de

Montag bis Freitag:
8:30 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

Ihr Feedback

Schreiben Sie uns!